Die Rolex Milgauss wurde speziell für die Anforderungen der Wissenschaft entwickelt. Sie kann einem magnetischen Feld von bis zu 1.000 Gauß standhalten. Die Funktionsfähigkeit und Präzision einer gewöhnlichen mechanischen Uhr können durch ein Magnetfeld von 50 bis 100 Gauß beeinträchtigt werden.
Wissenschaftler sind jedoch bei ihrer Arbeit oft noch weitaus stärkeren magnetischen Störeinflüssen ausgesetzt. Daher entwickelte Rolex die Milgauss, die erste Armbanduhr, die 1000 Gauß standhält. So erklärt sich ihr Name, abgeleitet von „mille”, dem französischen Wort für tausend. Die Milgauss wurde besonders dafür bekannt, dass sie von Wissenschaftlern der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) in Genf getragen wurde.